Historie - Johannes-Apotheke Gröbenzell
Die Anfangsjahre
Die Johannes-Apotheke Gröbenzell wurde im März 1949 vom Apotheker F. Dotzauer gegründet, damals als zweite Apotheke in der Gemeinde Olching im Ortsteil Gröbenzell, Kirchenstr. 4.
Dotzauer kam aus dem Sudetenland und baute sich und seiner Frau Hilde Dotzauer, ebenfalls Apothekerin, eine neue Existenz auf. Er war berühmt für seine Liebe zur Oper und begrüßte manchen Kunden mit einer Arie.
Nach seinem Tod wurde die Apotheke an seinen langjährigen Mitarbeiter, Herrn Blanche, verpachtet, der sie bis zu seiner Pensionierung führte.
Am 1. Januar 1978 übernahm Dr. Ulrich Krötsch die Apotheke mit den beiden bisherigen Mitarbeiterinnen. Durch intensive Beratung der Kunden über Arzneimittel und Gesundheit gelang es, über viele Jahre mehr Kunden anzuziehen und den Kundenstamm zu vergrößern.
Gründung der Klinikversorgung
Im Jahr 1991 konnte Dr. Krötsch in weiteren Räumlichkeiten im Gewerbegebiet Gröbenzell die Versorgung von drei Kliniken übernehmen. 1998 kam die Herausforderung dazu, gebrauchsfertige Zytostatika für Kliniken und Arztpraxen herzustellen. Dafür wurden neue Räume in der Industriestraße 51 gemietet und dort ein Zytostatika-Labor eingerichtet.
Neubau und Umzug: Öffentliche Apotheke
2002 wurde die „neue Johannes-Apotheke“ im neu erbauten Ärzte- und Apothekenhaus in der Kirchenstr. 7 eröffnet, gebaut nach neuesten Gesichtspunkten mit Kommissionierautomat, Beratungskabinen, Möglichkeit zur vertraulichen Beratung und einer großen Ausweitung des Service-Angebots.
Erweiterung und Ausbau der Klinikversorgung
Im Jahr 2011 fing die Apotheke mit verschiedenen Kliniken an, pharmazeutische Dienstleistungen zu erbringen, indem auf Station Medikationsanalysen erstellt werden und die Medikation mit den Ärzten besprochen und abgestimmt wird. Dafür hat die Apotheke zusammen mit den beteiligten Ärzten bereits mehrere deutsche und internationale Auszeichnungen erhalten, u.a. für die „beste Zusammenarbeit Arzt-Apotheker“.
2014 wurde in der Industriestraße 51 ein neues Labor für die Herstellung von Zytostatika, aber auch von Ernährungslösungen für Frühgeborene und Schmerzlösungen für Palliativ-Patienten, errichtet, welches den höchsten gesetzlichen Ansprüchen genügt und dieselben Kriterien erfüllt, wie die Labore der großen Pharmahersteller.
Heute sind in der Johannes-Apotheke insgesamt fast 90 Mitarbeiter tätig, darunter mehr als 25 ApothekerInnen.
Generationswechsel

Ein neues Kapitel wurde der Historie der Johannes-Apotheke nun hinzugefügt: Am 01.10.2017 übernahm Herr Christian Sickau, Fachapotheker für Klinische Pharmazie, das Unternehmen Johannes-Apotheke, in dem er bereits sechseinhalb Jahre als Mitarbeiter in verschiedenen Abteilungen tätig war.
Eines wird aber bleiben: Die Johannes-Apotheke Gröbenzell - Ihr kompetenter Dienstleister rund um die Gesundheit.